Montag, 24.10.16 Ladies of the Blues - 20:30 Wodan Halle Freiburg
Angela Brown – Blues
Lisa Mills – R&B, Gospel
VVK: 18 € AK: 20 €
Mehr Infos zu den Künstlern
Blues-, R&B- oder Gospelsängerin sind Attribute die mit der in Mississippi geborenen und in Alabama lebenden Lisa Mills verbunden werden. Mit „Mama’s Jukebox“ präsentiert Lisa das erste Mal in Deutschland ein zutiefst persönliches Projekt. Eine Art „Liebeserklärung“ der Tochter an die verstorbene Mutter. Unbedingt reinhören ! Mehr zu Lisa …
Dienstag, 25.10.16 GERMAN BLUES NIGHT feat. Kai Strauss - 20:30 Wodan Halle - Freiburg
Kai Strauss & Freiburg Blues Festival Projekt !
feat. Chris Rannenberg, Jimmy Reiter, Simon Oslender,
Support: Michael Oertel
VVK: 18 € AK: 20 €
Mehr Infos zu den Künstlern
Kai Strauss wurde mit den Electric Blues All-Stars mit dem Preis für die „Beste Deutsche Blues-Band 2016“ ausgezeichnet bei den „German Blues Awards“. Bei „Blues in Germany Awards“ erhielten sie „Best Album 2014“ und „Best Album 2015“. Jimmy Reiter wurde 2015 als „Best Contemporary Blues Artist“ von Blues in Germany ausgezeichnet. Er hat sein aktuelles Album „Told You So“ im Gepäck. „This guy has to be one of the finest blues guitarists I’ve heard on the European scene for a long time, always exciting to listen toa nd always plays the real deal stuff no rocky crap.“ so beschreibt ihn Blues&Rhythm (UK) Chris Rannenberg lebte lange Jahre auch in Chicago und lernte die Feinheiten des Blues Pianos von keinem geringeren als Blind John Davis, dem gefragtesten Studiopianisten der dreißiger Jahre. Auch Pianisten wie Sunnyland Slim, Henry Gray, James Booker und Willie Mabon kann er zu seinen Mentoren und Lehrern zählen. Ausgewiesener Kenner und unterhaltsamer Erzähler über die Geschichte des Blues. Vor allem aber einer der einflussreichsten Bluespianisten Europas.
Als Local Support ist der Freiburger Musiker Michael Oertel am Start.
Dienstag, 25.10.16 Popa Chubby - 20:00 Jazzhaus - Freiburg
Popa Chubby’s
Musik wurde durch die Einflüsse von New York City geformt. Sein innovativer Stil verbindet den Blues mit Rock, Rap und Hip Hop. Mit seiner rasiermesserscharfen, beissenden Gitarre und seiner phänomenalen Fähigkeiten als Songwriter verbindet Popa Chubby künstlerisch die Wurzeln des Blues mit den modernen urbanen Elementen der heute angesagten Musik.
VVK: ab € 28,75 AK: € 30
(inkl. VVK Gebühren, unbestuhlt) Tickets
Mittwoch, 26.10.16 Mitch Kashmar - 20:00 Chabah Kandern
Mitch Kashmar
Mehr Info zu den Künstlern ...
Eintritt frei!!! – ein Hut geht rum!
Donnerstag, 27.10.16 Filmpremiere und Konzert - 19:00 und 20:30 Wodanhalle Freiburg
19:00 Filmpremiere: Why Do Germans Love The Blues
mit anschließendem Konzert: Abi Wallenstein, Tommie Harris feat. Tiffany Harp
VVK: 18 € AK: 20 € Kombiticket für Film und Konzert
Filmpremiere beim Freiburg Blues ’n Roots Festival: „Why Do Germans Love The Blues“. Dokumentarfilm von Tino Gonzales, Michael Klinksik, Hubl Greiner. Ein Roadmovie zur Suche nach dem Deutschen Blues. U.a. kommen darin vor: Abi Wallenstein, Chris Rannenberg, Kai Strauss, Axel Zwingenberger … Die Deutschen haben den Blues – und wenn nicht schon seit Heine, dann spätestens seit Hitler. Aber was genau verbindet die Deutschen mit dem Blues?
Mehr zum Film ...
Donnerstag, 27.10.16 Filmpremiere und Konzert - 19:00 und 20:30 Wodanhalle Freiburg
19:00 Filmpremiere: Why Do Germans Love The Blues
20:30 Konzert: Abi Wallenstein, Tommie Harris feat. Tiffany Harp
VVK: 18 € AK: 20 € Kombiticket für Filmpremiere und Konzert
Nachdem sie gehört & gesehen haben, wieso die Deutschen aus Sicht interessanter Künstler und Zeitgenossen den Blues lieben, erleben Sie dies unmittelbar im Anschluß. Tommie Harris, Abi Wallenstein und Tiffany Harp – aus USA, Deutschland und Brasilien – im Konzert. Über Ländergrenzen vereint in der Hingabe zur Musik und der Liebe zum Blues.
Mehr zu den Künstlern ...
Tommie Harris – Jahrgang 1939, wuchs in Birmingham Alabama in den schweren Zeiten der Rassentrennung auf und begann seine musikalische Karriere bereits in jungen Jahren als Gospelsänger. In seiner Jugend sang er in den Clubs der Südstaaten bis es Ihn, wie viele seiner Kollegen, wegen der besseren Lebensbedingungen nach Chicago zog. Dort lernte er Jimmy Reed, Luther Allison und Muddy Waters kennen und kurze Zeit später war er in Jimmy Reeds Band als Schlagzeuger engagiert. Tommie kam dann in den frühen 70er Jahren mit der US Army nach Europa und machte schließlich Deutschland zu seiner neuen Heimat. Er tourte in Europa mit Luther Allisons letzter Live-Band und mit vielen internationalen Bluesgrößen wie Big Jay McNeely, Al Copley, Red Holloway, Maisha Grant, Gene „Mighty Flea“ Conners, um nur einige zu nennen. 1987 bekam Tommie Harris auch in seiner Heimat die verdiente Anerkennung durch die Aufnahme in die „Alabama Jazz Hall of Fame“.
Tiffany Harp ist eine im klassischen Stil der American Blues Harmonicaplayer wie Little Walter oder Sonny Boy Williamson spielende Musikerin aus dem Süden Brasiliens. Mit 16 hat sie die Blues-Harp für sich entdeckt und sich als geborenes Talent für das Instrument erwiesen: Das Spielen hat sich Tiffany selbst beigebracht, seit 2003 hat sie den Wechsel ins Profilager vollzogen und eine beeindruckende Entwicklung ihres Könnens absolviert. Mittlerweile hat sie weltweit loyale Fans und auf zahlreichen Bühnen gestanden. Ihr Retro-Style ist dabei immer erfrischend jung und aktuell geblieben. Tiffanys größte Inspiration sind die Platten der legendären „Chess“ und „Checker“ Labels aus den USA der 50er und 60er-Jahre.
Freitag, 28.10.16 Gaelle Buswell - 20:00 Markthalle Freiburg
Gaelle Buswel
Local Support: 4T3 BluesBand
Eintritt frei !!!
Mehr Info zu den Künstlern ...
Konzert abgesagt ! Samstag, 29.10.16 King King - Jazzhaus Freiburg
Europatournee abgesagt!
King King
Wegen unerwarteten Komplikationen nach einer Hals-OP ihres Sängers Alan Nimmo, müssen
King King leider kurzfristig ihre gesamte Europatournee absagen!
Somit entfällt auch das für Sa., 29.10.2016 im Jazzhaus Freiburg geplante Konzert der Gruppe.
Die Band ist unendlich traurig, bittet aber in dieser Situation um Verständnis.
Bereits gekaufte Karten können an den Vorverkaufsstellen zurückgegeben werden, an denen sie gekauft wurden.
Ein Nachholtermin kann zurzeit noch nicht geplant werden. Sobald sich diesbezüglich Neuigkeiten ergeben, werden wir diese kommunizieren.
Wir bedauern diesen Konzertausfall sehr und hoffen auf Ihr Verständnis.
Das Team vom Jazzhaus Freiburg
